AKTUELLES
NEUE PROJEKTE
Hier konnte ASE Technik AG mit erfolgreichen Dienstleistungen punkten:
Neubau einer Aushubwaschanlage für die Gemeinde Ballwil => Bilder vom 18.06.2021
Für die Gemeinde Ballwil plant und baut die ASE Technik AG eine neue Aushubwaschanlage.
Die Montage der Aushubwaschanlage für die Gemeinde Ballwil ist voll im Gange. Einige Maschinen sind bereits montiert, der Stahlbau wächst und viele Teile warten auf ihren Einsatz. Die Inbetriebnahme ist für Dezember 2021 geplant.





Beton Centre, Beschickung einer Beton Zentrale in Farvagny (FR) => Bilder vom April 2021
Die ASE Technik AG wurde Anfang 2020 von Beton Centre SA mit dem Auftrag «Beschickung einer Beton-Zentrale» im Werk von Farvagny (FR) beauftragt. Auf Grund der Pandemie wurde das Projekt im März 2020 gestoppt. Seit Oktober 2020 ist das Projekt wieder aufgenommen und seit April in der Montage Phase.
Die Inbetriebnahme ist für August 2021 geplant.


Neubau einer Aushubwaschanlage für die Gemeinde Ballwil => Bilder vom 04.02.2021
Für die Gemeinde Ballwil plant und baut die ASE Technik AG eine neue Aushubwaschanlage. Der Auftrag wurde trotz Corona im Jahr 2020 erteilt. Die ersten Teile (Aufgabesilo) sind bereits gefertigt.
Der Montagestart ist für Mai 2021 geplant



Eberhard Bau Weiach, Austausch Waschtrommel => Bilder vom 22.01.2021
Nachdem Umbau von vier Siebmaschinen in der Aufbereitungsanlage vom Werk Weiach im Februar 2020, wurde ASE Technik AG im Sommer 2020 mit dem Umbau von zwei Waschtrommeln aus den frühen sechziger inklusive Stahl- und Blechbau beauftragt.
Inbetriebnahme Januar 2021
Vorher


NACHHER

Lathion Carrières et Garages SA => Bilder vom 05.10.2020
Carrière et centre de recyclage des Paujes, Optimierung Standort Primär Station
Für die Lathion Carrières et Garages SA in Sion plante und baute die ASE Technik AG das Umplatzieren der Primär-Station. Da die alte Aufgabestation mit Primär-Brecher auf gutem Rohmaterial gebaut wurde, musste ein neuer Standort dafür gefunden werden. So kann dieses Rohmaterial abgebaut werden und die neue Primär-Station ist nun am optimalen Standort für die Zukunft installiert worden. Zusätzlich wurde eine Möglichkeit für das Nachbrechen von Überschuss-Komponenten installiert um weitere Flexibilität für den Betrieb der Anlage zu erreichen.
Die Inbetriebnahme konnte Mitte Juli 2020 abgeschlossen werden.






BOZ Kieswerk Gunzgen AG, Erweiterung Kieswerk => Bilder vom 29.04.2020
Planmässig konnte die Montage der Erweiterung Kieswerk abgeschlossen werden. Derzeit finden noch diverse Endarbeiten statt. Auch die Inbetriebnahme konnte dank optimaler Zusammenarbeit aller beteiligten Unternehmen gemäss Projektablaufplan gestartet werden.
Einige technische Merkmale:
Rohmaterial: 0/250 mm
Dosierung: 1 Strasse => ausbaubar auf 4 Strassen










IN EIGENER SACHE
ASE-interne Projekte, Messen, Ausflüge, usw.
Mammutfeier 2021 => Bilder vom 20.08.2021
Die ASE Technik AG unterstützt die Regional Organisation für Kulturabenteuer im Seetal, insbesondere das Erlebnis in der Eiszeit im Kieswerk Lötscher in Ballwil. ASE hat mit der Finanzierung eines lebensgrossen Mammuts das Projekt unterstützt. Dieser wurde am Freitag, 20. August bei wunderbarem Wetter und traumhafte Kulisse auf den Namen Molly getauft und eingeweiht. Danke an alle Teilnehmer und speziell an Martin Lötscher für diese Möglichkeit und die Organisation.




Bike-Tour 2020 => Bilder vom 15.09.2020
Unsere ATG (ASE-Töff-Gang) konnte trotz Corona in diesem Jahr bei perfekten Wetterbedingungen auf Tour gehen. Gestartet sind wir wie jedes Jahr bei uns in Hochdorf. Zuerst führte uns die Strecke ins solothurnische Jura. Über viele verkehrsarme, wunderschöne Strassen fuhren wir durchs Jura bis Moutier, rund um den Mont Soleil, über den Chasseral, Murtensee nach Bulle. Dort übernachteten wir, genossen einen lustigen Abend bei sehr gutem Essen. Am zweiten Tag ging es dann direkt über den Jaun-Pass, das Simmental hinunter, Thun haben wir umfahren, durchs Emmental, Richtung Huttwil und zurück. Unfallfrei, zufrieden und voller schöner Eindrücke sowie tolle gemeinsame Erlebnisse kamen alle wieder zurück.














Plauschwanderung 2019 => Bilder vom 24.08.2019
Plauschwanderung im Gebiet Dallenwil / Wirzweli






Schneeschuh-Tour 2019 => Bilder vom 12.02.2019
Am 8. Februar 2019 nahm eine kleine Gruppe der ASE Technik AG die Schneeschuhwanderung in den Angriff. Wir wanderten vom Holderchäppeli über Würzenegg, Chraigütsch ins Eigenthal, wo wir uns mit einem feinen Fondue stärkten.


3D-HiCAD Award 2018 => Text und Bilder vom 07.01.2019
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit dem 3D-HiCAD-Programm von ISD. Mit diesem Programm erstellt unsere Abteilung Projektierung und Verkauf diverse Pläne der Projekte, bis hin zu Baueingabedokumente.
Wird ein Projekt ausgeführt, arbeitet die Abteilung Technik weiter mit diesem Programm und den Vorgaben der Projektierung. Nun wird das Projekt ausführlich mit sämtlichen Details geplant, inklusive Fertigungs- Montagepläne sowie Stücklisten.
Mit dem Projekt JPF in Farvagny, welches wir planten und bauten, haben wir uns bei ISD für den HiCAD-Award 2018 beworben und auch gleich gewonnen.
Weitere Informationen dazu unter diesem Link.


Entwässerungsband EB 15.05 entwickelt und patentiert von der ASE Technik AG - mit Film
Entwässert werden damit Sande 0/4 mm mit einem Trocknungsgrad von <10% Restfeuchte.
Der Sand wird von einer Zyklonanlage auf einen gelochten Wellkantengurt aufgegeben. Darauf befindet sich ein mitlaufendes Filtervlies, wodurch dem Sand unter Vakuum das Wasser entzogen wird.
Vorteile:
■ Reduziert den Verschleiss auf ein Minimum
■ Senkt die Betriebskosten
■ Geringe Anschaffungskosten, da das Entwässerungsband zwei Maschinen ersetzt
(Entwässerungssieb und Zentrifuge)
■ Keine dynamischen Lasten auf Gebäudestahlbau
■ Konstante Förderleistung





Unser Standort befindet sich in Hochdorf LU